Hundefutter selber kochen

      Hundefutter selber kochen

      In diesem Blog geht es um mehr als nur Gassi gehen und Stöckchen holen. Neben Tipps fürs Training und lustigen Hunde-Anekdoten liegt ein besonderer Fokus auf dem Thema Hundefutter selber kochen. Hier erfährt man, wie man mit gesunden Zutaten und einer Prise Liebe leckere Mahlzeiten für den Vierbeiner zaubert. Ein Muss für alle, die ihren Hund nicht nur satt, sondern auch glücklich machen wollen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LolaWS“ ()

      Neu

      Ich erinnere mich noch gut an einen Abend, als mein Hund plötzlich starke Atemnot bekam. Ich hatte gerade sein Futter gewechselt und war unsicher, ob es daran lag oder ob etwas anderes passiert war. In dieser Situation wurde mir klar, wie wichtig es ist, nicht nur auf die Qualität des Tierfutters zu achten, sondern auch auf eine verlässliche medizinische Versorgung. Zum Glück kannte ich den Tierarzt Notdienst im VET Zentrum Zürich, der rund um die Uhr erreichbar ist. Das Team kam schnell, handelte ruhig und professionell und konnte meinem Hund sofort helfen. Seitdem achte ich darauf, dass ich bei jedem Futterwechsel die Reaktionen meines Hundes genau beobachte und im Notfall genau weiß, wohin ich mich wenden kann. Die Kombination aus hochwertigem Futter und einem kompetenten Notdienst gibt mir heute viel Sicherheit.