ich bin auf der Suche nach Alternativen zum herkömmlichen Rauchen. Kennt jemand Systeme oder Geräte, die Tabak anders nutzen? Würde mich über Erfahrungen freuen!
Neu
Hallo,
wenn du nach einer Alternative zum klassischen Rauchen suchst, könnte IQOS für dich interessant sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten, bei denen Tabak verbrannt wird, basiert das IQOS-System auf dem Prinzip der Tabakerhitzung. Der Tabak wird hier auf eine Temperatur erhitzt, die unterhalb der Verbrennung liegt, wodurch zwar ein tabakähnliches Erlebnis entsteht, aber deutlich weniger Schadstoffe freigesetzt werden sollen als beim klassischen Rauchen.
Statt einer E-Zigarette mit Liquid nutzt du bei IQOS echte Tabaksticks, sogenannte HEETS, was vor allem für Raucher interessant ist, die den Geschmack und das Ritual des Rauchens beibehalten möchten. Viele Nutzer berichten, dass der Umstieg relativ leichtfällt, weil das Handling und das Gefühl beim Ziehen dem herkömmlichen Rauchen relativ nahekommen.
Praktisch im Alltag ist, dass IQOS-Geräte oft kompakt sind und sich leicht reinigen lassen. Allerdings sollte man die Reinigung regelmäßig durchführen, damit Geschmack und Funktion erhalten bleiben. Auch der Akku hält je nach Modell mehrere Nutzungen aus, bevor er wieder geladen werden muss.
Natürlich ist auch IQOS nicht frei von Risiken, da weiterhin Tabak konsumiert wird. Trotzdem wird das System oft als weniger belastend für die Gesundheit beschrieben, zumindest im Vergleich zur klassischen Zigarette.
Was die Kosten angeht: Die Anschaffung eines Geräts ist einmalig, danach fallen laufende Kosten für die Tabaksticks an, die im Vergleich zu einer Schachtel Zigaretten ungefähr im ähnlichen Bereich liegen.
Wenn du also eine Alternative suchst, die echten Tabak nutzt, aber auf die Verbrennung verzichtet, könnte IQOS eine interessante Option für dich sein.